EPX red-blue Segel Duotone 2022
- Startet schon bei Flaute: gleitet früh an – du surfst, während andere noch auf Wind warten.
- Bleibt ruhig in Böen: stabiles Profil wandelt Windspitzen in Vortrieb statt Kraftverlust.
- Ein Segel für alle Bedingungen: deckt breite Windrange ab – weniger Umriggen, mehr Wasserzeit.
- Vom Auto aufs Wasser in 5 Minuten: werkzeugloses Aufriggen spart Zeit und Nerven.
Die Ankunftszeit wird ermittelt.
Artikelnummer: 60741
Freiheit spüren – EPX 2021 bringt dich aufs Wasser
Leichtes Angleiten, sauberer Druckpunkt und volle Kontrolle vom ersten Zug an – das Freeride-Segel für alle, die mehr Zeit im Gleiten als am Strand verbringen wollen.
Warum das EPX 2021 dein perfekter Begleiter ist
Du stehst am Spot, die Böen rauschen an, Wasserperlen tanzen über die Oberfläche, und du willst nur eins: den Gabelbaum greifen und losziehen. Genau hier kommt das EPX 2021 ins Spiel. Fünf perfekt abgestimmte Latten halten das Profil dort, wo es hingehört, während die raffinierte Materialmischung Vibrationen schluckt und jede Böe in spürbaren Vortrieb verwandelt. Der Masttaschen-Stretch liegt spürbar im Grünen Bereich, sodass das Segel aus der Halse kommt, ohne nachzutreiben. Ob Inlandsee oder Meeresbucht – das universelle Konzept deckt einen überraschend großen Windbereich ab.
Im unteren Segelbereich sorgt eine extra verstärkte Monofilm-Zone für lange Haltbarkeit, während das leichte X-Ply in der Toppartie die Rückhand entlastet. Das Ergebnis: frühes Gleiten bei minimalem Kraftaufwand und ein handlich-kompaktes Gefühl selbst in überpowerten Momenten. Statt dich mit materialbedingten Überraschungen herumzuschlagen, kannst du dich voll auf Lines, Sprays und Speed konzentrieren – dein Segel erledigt die Restarbeit.
Die Konstruktion ist bewusst kundenfreundlich gehalten: Das Vario-Top bis 4,7 m² senkt die Einstiegshürde, weil vorhandene Masten meist passen. Ab 5,4 m² kommt ein Fix-Top für maximale Formstabilität zum Einsatz. Beide Lösungen vertragen RDM- und SDM-Masten gleichermaßen – du entscheidest, was du riggst. Kurze Verlängerung, gerader Mast, eine Handvoll Schläge mit dem Trimmgriff und fertig. Segelstress? Nicht mit EPX.
Auf einen Blick
Einfaches Angleiten Stabiler Druckpunkt Großer Windbereich
Monofilm + X-Ply | 5-Latten-Design | Variable Mastaufnahme | Kindergrößen ab 1 m²
Technische Daten – damit du weißt, worauf du dich einlässt
| Größe (m²) | Gabel max (cm) | Luff max (cm) | Top | Latten | Gewicht (kg) | Mastempfehlung |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 4.2 | 161 | 389 | Vario | 5 | 3.20 | EPX 25 / BLACK 50 (400/430 RDM/SDM) |
| 4.7 | 169 | 416 | Vario | 5 | 3.40 | EPX 25 / BLACK 50 (400/430 RDM/SDM) |
| 5.4 | 179 | 439 | Fix | 5 | 3.60 | EPX 25 / BLACK 50 (430 RDM/SDM) |
| 5.8 | 183 | 451 | Fix | 5 | 3.80 | EPX 25 / BLACK 50 (430 RDM/SDM) |
| 6.4 | 192 | 457 | Fix | 5 | 4.00 | EPX 25 / BLACK 50 (430 RDM/SDM) |
Kinder- & Jugendgrößen
Weil Nachwuchshelden leichteres Material brauchen.
| Größe (m²) | Gabel max | Luff max | Top | Latten | Gewicht | Mastempfehlung |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1.0 | 98 | 199 | Vario | 2 | 1.15 | EPX Grom AL / EPX 25 (200/230 RDM) |
| 1.5 | 118 | 199 | Vario | 2 | 1.30 | EPX Grom AL / EPX 25 (200/230 RDM) |
| 2.0 | 119 | 260 | Vario | 3 | 1.55 | EPX 25 (230/260 RDM) |
| 2.7 | 129 | 290 | Vario | 3 | 1.75 | EPX 25 (290 RDM) |
| 3.5 | 150 | 327 | Vario | 3 | 2.20 | EPX 25 (340 RDM) |
Wie fühlt sich das auf dem Wasser an?
Beim ersten Pumpen schiebst du das Board spürbar nach vorn. Das Segel bleibt ruhig, der Druckpunkt wandert keinen Millimeter, während deine Finne sauber anzieht. In der Halse bringt die kurze Achterlieksbahn das Tuch schnell ans Rad, sodass du mit Schwung aus dem Turn kommst, ohne gegen hartes Feedback ankämpfen zu müssen. Selbst wenn du großzügig überpowert bist, bleibst du Herr über den Zug – das Segel depowert kontinuierlich, anstatt abrupt zusammenzufallen.
Downhaul-Fenster und gut sichtbare Trimmmarkierungen liefern sofort Feedback, ob du das Optimum aus Wind und Material herausholst. Das erleichtert spontane Anpassungen direkt auf dem Wasser und vermittelt das gute Gefühl, alles im Griff zu haben.
Für wen wurde das Segel gebaut?
Ganz ehrlich: Für jede und jeden, der nach einem unkomplizierten Freerider sucht, der nicht nach zwei Saisons schlapp macht. Anfängerinnen freuen sich über den unkomplizierten Lift aufs Gleiten, während Fortgeschrittene die verlässliche Profiltreue bei höheren Geschwindigkeiten genießen. Dank der Bandbreite von 1,0 bis 6,4 m² riggst du ein Setup für Kids, Leichtgewichte oder echte Kraftpakete – alles aus derselben Segelserie, alles mit vertrautem Feeling.
Rigging-Tipps für maximalen Spaß
1. Masten richtig wählen
RDM für lebendiges Handling, SDM wenn du noch mehr Profilruhe willst. Wichtig ist, dass der Carbonanteil mindestens 25 % beträgt – dann harmoniert die Biegekurve optimal mit dem Segelplan.
2. Downhaul bis zur Markierung
Zieh die Vorliekspannung so lange, bis das Dach leicht zu flattern beginnt. Das bringt frühes Angleiten und verhindert unkontrollierte Zieher in der Böe.
3. Vor dem Wasserstart checken
Kurz an der Gabel ziehen: Fühlt sich die Rotation sauber an? Sitzt der Outhaul? Das sind Sekundenkontrollen, die dir Stunden im Wasser bringen.
Häufig gefragt – schnell beantwortet
Mast einführen, zwei bis drei Züge an der Verlängerung bis zur Downhaul-Marke, Gabel rein, Outhaul leicht anziehen, dann final durchsetzen. Schon bist du startklar – kein Vorfußbrecher, kein Werkzeug nötig.
Erfahrungsgemäß deckt die 5,4 eine Range von gut 14 bis 23 Knoten ab. Abhängig von Revier und Boardbreite kannst du damit viele Tage im Jahr abgrasen, ohne umriggen zu müssen.
Ja, solange die Biegekurve „constant curve“ entspricht und der Mast nicht unter 25 % Carbonanteil liegt. Mit mehr Carbon holst du zusätzliches Blitz-Ansprechverhalten heraus.
Kurz mit Süßwasser abspülen, an einem schattigen Platz trocknen und locker aufrollen. So bleiben Folie klar und Nähte geschmeidig Saison für Saison.
Genau dein Segel!
EPX 2021 vereint frühes Gleiten, stabile Kontrolle und langlebige Materialien in einem Paket – du profitierst von mehr Wasserauszeit, weniger Rigg-Stress und einem Segel, das deine Fortschritte begleitet.
| Artikelnummer | 60741 |
| Zustand | Neu |
| EAN / GTIN | 9008415929191 |
| Hersteller-Nummer | 14900-1220 |
| Hersteller | Boards & More GmbH, Rabach 1, 4591 Molln, Österreich, www.boardsandmore.com office@boards-and-more.com |
| EU-Verantwortlicher | Boards & More GmbH, Rabach 1, 4591 Molln, Österreich, www.boardsandmore.com office@boards-and-more.com |
5
4
3
2
1
Rezensionen werden geladen...
Rezension löschen




